Der “Christliche Hilfsverein Hoffnungsfunken e.V.” bietet Ihnen Hilfe an. Dies kann in Form eines Gespräches erfolgen aber wir sind bereit auch einmal mit zuzupacken, wenn Sie sich in einer besonderen Notsituation befinden.

1. Wir verleihen unsere Vereinsfahrzeuge (VW T5 & VW Crafter) zu einem günstigen Preis. Vorrangig zu Rüstzeiten oder Hilfseinsätzen, damit wir auch damit den Zielen unseres Vereines folgen können. Bitte fragen Sie bei Bedarf so zeitig wie möglich nach, denn die Busse sind viel unterwegs.

2. Wir sind bereit Hilfsgüter bei Ihnen abzuholen, wenn Sie nicht in der Lage sein sollten diese selbst zu transportieren. Voraussetzung dazu ist allerdings, daß Aufwand und Nutzen in einem guten Verhältnis zu einander stehen. Auch ist es uns nicht möglich Bekleidungsspenden bei Ihnen abzuholen, da unsere Lager diesbezüglich meist gut gefüllt sind.

3. Sie können Hilfsgüter bei uns anliefern zu folgenden Öffnungszeiten:

Bürgerhaus in Lößnitz

Lager in Thierfeld

Büro Bürgerhaus Lößnitz (nur nach telefonischer Absprache Hilfsgüterannahme):

Donnerstag: 14-17 Uhr & Freitag: 9-12 Uhr

Lager Thierfeld:
Montag 9 Uhr - 14 Uhr
16.12.24. - 19.01.25 GESCHLOSSEN

Hartensteiner-Straße 121


  Hilfsgüterannahmestelle in Aue

Hilfsgüterannahmestelle Aue
03.12.24 - 28.02.25 GESCHLOSSEN
Dienstag 16-18 Uhr
Otto-Brosowski-Str. 22



Wir bitten Sie, alle Dinge welche Sie spenden möchten selbst zu überprüfen, evtl. zu reinigen bzw. zu reparieren. Damit ersparen Sie uns einen enormen Arbeitsaufwand und wir können hilfsbedürftigen Menschen noch effektiver helfen. Eine telefonische Absprache ist in jedem Falle empfehlenswert.
Wir sind erreichbar innerhalb der o.g. Büro-Öffnungszeiten unter: 03771/340960

4. Wir bieten Ihnen Informationen über unsere Arbeit auch in Form eines Vortrages mit Bildern an. Dabei können Sie einem Vetreter unseres Vereines auch Fragen stellen und ihre Anregungen geben.

5. Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten unserer Arbeit. Gerne senden wir Ihnen dazu ca. 3x jährlich unser kostenloses Informationsheft zu. Teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift unter hoffnungsfunken@web.de mit.