Die Hilfe an Ralf Klaus Peter Mateuta-Tamas aus Rumänien


Am 14. August informierte uns Frau Mateuta-Tamas aus Cluj-Napoca (Rumänien) über die Situation ihres Sohnes Ralph Klaus Peter. Der kleine Junge ist am 4.4.2003 in Rumänien geboren und schon bald wurde eine Missbildung an der linken Niere festgestellt. Aus diesem Grunde litt er unter ständigen Infektionen und Verstopfungen der Harnwege. Leider fehlt es in Rumänien auch in diesem Fall an nötigen Instrumenten und Fachpersonal, um die entsprechenden Behandlungen und die Operation durchführen zu können. Auf unserer Suche nach einer Hilfsmöglichkeit in Deutschland wurde uns von Prof. Schier aus Jena das Deutsche Kinderurologiezentrum in Berlin empfohlen. Schon nach kurzer Zeit erhielten wir von dort eine beeindruckende Antwort auf unsere Anfrage. Prof. Biewald, der Gründer und Leiter der Einrichtung, informierte uns über seine Hilfsabsicht und über die Bereitschaft Mutter und Kind kostenfrei aufzunehmen. Zusätzlich würden die Kosten für Behandlungen und Operation von seinem Hause übernommen werden. Damit hatten wir schon schnell eine ganze Menge Probleme WENIGER. Leider gibt es nur sehr wenige Krankenhäuser, Chefärzte und Verwaltungen die solch unbürokratische und selbstlose Hilfe ermöglichen. Aber Prof. Biewald berichtete uns von einer Vereinbarung mit der Verwaltung der Klinik. Demzufolge 4 Wochen im Jahr ein Klinikplatz für Menschen zur Verfügung gestellt wird, die in ihrem Heimatland keine ausreichende medizinische Betreuung erfahren können. Dieses Engagement hat sowohl Seltenheitswert als auch Vorbildcharakter. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle für diesen selbstlosen Einsatz bei Prof. Biewald und seinen Mitarbeitern, auch im Namen der Familie Mateuta-Tamas ganz herzlich bedanken. Wir wünschen, dass diese Möglichkeit noch lange erhalten bleibt und auf diesem Wege noch sehr vielen Kindern geholfen werden kann. Weiterhin danken wir den Verantwortlichen der Evangelisch - freikirchlichen Gemeinde Berlin/Charlottenburg und Familie Thümmich für die teilweise recht kurzfristige Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten.

Ralph Klaus

Am Montag, dem 20.10. wurde der kleine Ralph Klaus Peter zusammen mit seiner Mutter auf Station aufgenommen. Sofort wurde mit ersten Untersuchungen begonnen und festgestellt, dass dem geplanten Eingriff nichts im Wege steht. Während der am 21.10. folgenden 2,5 stündigen Operation wurde noch eine weitere Verengung der Harnröhre diagnostiziert, die aber ebenfalls sofort entfernt werden konnte. Der gesamte Eingriff verlief ohne Komplikationen und wird mit größter Wahrscheinlichkeit zur vollkommenen Gesundung des Jungen führen.  Wir können die Familie Mateuta  Tamas, sowie Prof. Biewald weiterhin im Gebet begleiten und darauf vertrauen, dass unser Herr und Heiland Jesus Christus das Beste für JEDEN Menschen möchte. Am Samstag, den 01.11.2003 konnte nun der kleine Ralph Peter Klaus aus der Klinik entlassen werden und die Heimreise zusammen mit seiner Mutter und seiner Tante antreten. In ca. 3 Monaten wird, als Abschluß der Behandlung, in einer rumänischen Klinik noch ein kleiner Schlauch entfernt werden der bis dahin nötig ist um die geschädigte Niere zu entlasten. Wir sind überaus dankbar, daß aufgrund des Zusammenwirkens unterschiedlichster Menschen wieder einmal einem Kind aus Rumänien geholfen werden konnte!

Falls Sie mithelfen möchten, daß wir auch weiterhin die Möglichkeiten haben Operationen und Behandlungen an kranken Menschen finanzieren zu können - So bitten wir Sie um eine Überweisung auf unser Spendenkonto unter dem Kennwort: “medizinische Hilfen”

VIELEN DANK !

Stefan Kehr