|
|
Liebe Freunde und Förderer unserer Arbeit, wir danken Allen die sich
für
regelmäßige
Informationen über unsere Arbeit interessieren. Wir
möchten
versuchen möglichst aktuell über laufende Aktionen,
Arbeiten,
Probleme und Freuden des Vereines zu berichten.
Hilfsgüter gesucht ![]() Aufgrund der umfangreichen
Hilfslieferungen und Einsätze in diesem Jahr, sind manche Dinge in
unseren Lagern "Mangelware" geworden.
Insbesondere benötigen wir die folgenden Dinge für unsere nächsten Hilfseinsätze: - elektrische Haushaltgeräte (bis ca. 8 Jahre alt) Kühlschränke, Gefrierschränke, Gefriertruhen, Kühlkombinationen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektro-Herde, Staubsauger, Mikrowellen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Mixer, Rührgeräte, Küchenmaschinen, Heizlüfter, Bügeleisen - Gasherde, Kohleöfen - Rollstühle (klein, klappbar) - Fahrräder (fahrbereit und sauber) - Kinderbekleidung (über 3 Jahre) - Steppdecken - Windeln und anderes Inkomaterial für Erwachsene - Arbeitsbekleidung für Pflegepersonal - Plüschtiere & Puppen (in handlichen Größen) - leere Bananenkartons - Lampen (Tischlampen, Deckenlampen in verpackbaren Größen) Wenn Sie Hilfsgüter
abzugeben haben, um damit bedürftigen Menschen in Osteuropa zu
helfen, dann nutzen Sie bitte unsere Annahmestellen:
Lager in Thierfeld Hartensteiner-Straße 121 Montag 9.00-14.00 Uhr Lager in Aue Louis-Braille-Str. 6a Dienstag 16.00-18.00 Uhr Oder rufen Sie in unserer Geschäftstelle in Lößnitz an. (03771-340960) Spendenaufruf für eine Familie in Lettland Am 28.12.2022 ereignete sich
eine Katastrophe. An diesem Tag verlor die lettische Familie Zasov ihr
Haus, ihr Dach über dem Kopf, ihre hart erarbeiteten
Besitztümer - aber nicht ihre Hoffnung.
Die Familie Zasov – das sind die Eltern Ivan und Ruta mit ihren drei Kindern. Im letzten Jahr nahmen sie außerdem noch ihre zwei kleinen Neffen auf, damit sie nicht ins Heim mussten. Eng war es in ihrem kleinen Häuschen, das Ivan für seine Familie in den letzten Jahren Stück für Stück ausbesserte. ![]() So sah das Grundstück im Sommer aus. Ivan und seine 12-jährige Tochter Karolina standen zusammen in der Küche und wollten für die nun 7-köpfige Familie Essen zubereiten. In Lettland ist es üblich, mit Gas aus einer Propangasflasche zu kochen. Doch es gab eine verheerende Explosion, vermutlich durch einen Defekt an der Flasche. Vater und Tochter wurden schwer verletzt und mit Verbrennungen auf die Intensivstation ins 300 km entfernte Krankenhaus nach Riga gebracht. Das Haus brannte fast vollständig nieder. ![]() Ruta und die anderen Kinder
standen unter Schock. Von einem Moment auf den anderen hatte die
Großfamilie mitten im Winter alles verloren. Vor Ort wurde der
Familie schnelle Hilfe zuteil. Kleidung und weitere lebensnotwendige
Dinge wurden gespendet. Ein Mann stellte sein altes Holzhaus in
der Nähe ihres Wohnortes als vorübergehenden Unterschlupf zur
Verfügung.
Nach mehreren Wochen im Krankenhaus wurde zuerst Karolina und dann auch Ivan entlassen. Ans Aufgeben denken Ivan und Ruta nicht. Sie sind eine fleißige Familie, aber ohne finanzielle Mittel. Ivan hat hin und wieder Gelegenheitsjobs. Feste Anstellung gibt es kaum im ärmsten Teil Lettlands. Unser Verein begleitet die Familie schon seit vielen Jahren und wir haben sie ins Herz geschlossen, mit ihrer zurückhaltenden, aber fröhlichen Art und ihrem suchenden Herzen nach Jesus. Ivan will für seine Familie ein neues Haus bauen. Dabei wollen wir die Familie unterstützen. Wem es wichtig ist, den Zasov‘s eine neue Existenz zu ermöglichen, kann uns gerne dabei unterstützen:
Erzgebirgssparkasse
BIC: WELADED1STB IBAN: DE36 87054000 3616 000342 Kennwort: Lettland Vielen herzlichen Dank für alle Ihre Hilfe und Unterstützung! Spendenaufruf für ein Kinderheim in Bârlad (Projekt abgeschlossen) Aufgrund der
Corona-Situation hat sich im vergangenen Jahr unsere Arbeitsweise
teilweise massiv geändert. Geplante Termine sind ebenso wie manche
bekannte Mitarbeiter unsicher geworden oder weggefallen. Im Gegenzug
öffnen sich aber auch neue Türen und bisher unbekannte Wege
werden gegangen.
Im Februar erreichte uns über Hans-Otto Kasper die Anfrage von einem Kinderheim in Bârlad. Er schrieb uns damals: „Sie warten auf Euch. Der Direktor meinte, dass Gott diese Verbindung zu Euch gemacht hat.“ Diese Region im Osten Rumäniens ist ganz besonders von Armut und Arbeitslosigkeit geprägt. Dementsprechend groß ist damit auch der Bedarf an Hilfe und Unterstützung. Bereits im April startete ein Team von uns und brachte dringend benötigte Hilfsgüter in das Kinderheim. Wir waren beeindruckt, mit welcher Liebe und Fürsorge der Heimleiter Costel Zara und sein Team sich um die Kinder kümmert. Mit sehr bescheidenen Möglichkeiten haben sie ein Haus geschaffen, wo sich Kinder wohlfühlen können. Bei der Sanierung der sanitären Anlagen des 5-geschossigen Gebäudes kommt er jedoch an viele Grenzen. Bereits vor einiger Zeit hatte er einen Kostenvoranschlag angefordert. Dort stehen nun am Ende knapp 40 Tsd. €. Ein Betrag, der weit über allen Möglichkeiten der Heimleitung liegt. Bisher war es ihm nicht gelungen, eine Finanzierung für das Projekt zu organisieren. Also mussten die Räume weiterhin in diesem baufälligen Zustand genutzt werden. ![]() Im Juli stürzte nun erstmalig ein Stück der maroden Deckenverputzung neben die Kinder auf den Fußboden.
Damit war auch uns klar, dass hier schnell etwas geschehen muss. Es sollen nicht erst noch Kinder verletzt werden. Als Soforthilfe haben wir 5 Tsd. € nach Rumänien überwiesen. Aufgrund Ihrer Hilfe und Unterstützung konnten viele Zimmer und sanitäre Anlagen saniert werden. Für die Kinder und Angestellten ist damit ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. ![]() ![]() Das Projekt ist damit abgeschlossen! Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung. Schulsachen für Lettland gesucht! Für den
diesjährigen Hilfstransport nach Lettland suchen wir dringend
Schulsachen. Gebraucht wird alles, was mit Schule zu tun hat: Hefte,
Schreibzeug, Federmappe, Schulranzen, Stifte, Blöcke,…
![]() Wenn Sie den Kindern helfen möchten, freuen wir uns, wenn Sie bis Mitte Juni die Dinge in unseren Annahmestellen in Aue & Thierfeld abgeben. Oder Sie rufen die verantwortlichen Reiseleiter Familie Eitler unter 03771-2765279 an. Dann können wir auch die Abholung organisieren. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, diese Dinge einzukaufen aber trotzdem gerne helfen wollen, besteht auch die Möglichkeit, einen finanziellen Beitrag zu leisten: Erzgebirgssparkasse BIC: WELADED1STB IBAN: DE36 87054000 3616 000342 Kennwort: Lettland Vielen Dank für alle Hilfe und Unterstützung! Hilferuf einer Familie aus Holbav in Rumänien (Projekt abgeschlossen) Das Haus einer 6-köpfigen Familie war aufgrund eines elektrischen Defektes vollständig abgebrannt. Da das Unglück am Tage geschah, können wir dankbar sein, dass es keine Verletzten oder gar Todesopfer gibt. Die Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der gesamte Besitz der Familie ist jedoch den Flammen zum Opfer gefallen. Die Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr reichte bei dem Holzbau aus, um das Gebäude zum Einsturz zu bringen. ![]() Bei unserem Eintreffen waren die Männer der Familie damit beschäftigt, die Trümmer des Hauses auf einen Anhänger zu laden. Die Mitarbeiter der Energieversorgung waren ebenso vor Ort, um den Elektro-Hausanschluss zu erneuern. Die Frauen und Kinder der Familie trafen wir in einem städtischen Gebäude. In diesem 1 Raum ist die Familie vorübergehend untergebracht. Die Zukunft der Familie ist ungewiss. Wir haben unsere Hilfe zugesagt und auch sofort etwas Geld für Lebensmittel übergeben. ![]() ![]() Wir möchten versuchen der Familie bei der Finanzierung eines neuen Hauses zu helfen. Mit ca. 2000 € und der Unterstützung der Gemeindeverwaltung wird es gelingen, dass ein neues kleines Häuschen gebaut werden kann. ![]() ![]() Mit Ihrer Hilfe und
Unterstützung konnte ein Wohncontainer für die Familie
gekauft und aufgestellt werden. Die Familie hat jetzt darin Ihr neues
Zuhause gefunden.
Damit ist das Projekt abgeschlossen.
Vielen Dank für alle Ihre Hilfe und Unterstützung!
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht Mehr als 10x pro
Jahr werden unsere Fahrzeuge mit Hilfsgütern für osteuropäische Länder beladen.
Dann treffen sich die Fahrer des Einsatzes meist in Thierfeld und der
Hilfstransport kann beginnen… Einige unserer ehrenamtlichen Frauen in Thierfeld Doch es geschieht
auch immer wieder, dass einzelne Arbeitsplätze leer bleiben, weil Mitarbeiter
ausfallen. Dies kann nur schwer ausgeglichen werden und der nächste Transporttermin
ist immer bereits geplant. Wer sich also jetzt
angesprochen fühlt, der melde sich bitte in unserer Geschäftsstelle in Lößnitz
unter 03771-340960.
Hilfsgüter für die nächsten Hilfseinsätze gesucht Weitere Anfragen erreichten uns regelmäßig aus Osteuropa. Folgende Dinge werden das ganze Jahr über dringend gebraucht: - fahrtüchtige Fahrräder Vielleicht haben Sie ja etwas abzugeben, um Menschen in Not
zu helfen. Dann melden Sie sich bitte unter hoffnungsfunken@web.de
oder 03771-340960 Hilfstransporteure gesucht Es gibt Situationen da gelangt man an seine Grenzen... Immer wieder erleben wir, dass uns manchmal eine übergroße Menge an Bekleidungsspenden anvertraut wird. Dadurch müssen wir oft Dinge ablehnen, da unsere Lager überfüllt sind. Zeitgleich kennen wir Stellen in Osteuropa, wo zusätzliche Bekleidung gebraucht würde. Nun fahren wir nahezu jeden Monat einen Hilfseinsatz in die verschiedenen Länder. Damit sind unsere Möglichkeiten, zeitlich wie auch finanziell, ausgeschöpft. Diese Situation ist für uns sehr schmerzlich. Deshalb suchen wir Leute, die mit ihrem eigenen Fahrzeug und auf eigene Kosten Bekleidungsspenden nach Osteuropa transportieren. Da die Empfänger unserem Verein bekannt sind und regelmäßig von uns besucht werden, ist eine sinnvolle und gute Verwendung der Hilfsgüter garantiert. Wer Interesse an solch einem Einsatz hat, der melde sich bitte - VOR Beginn der weiteren Planungen, in unserer Geschäftsstelle in Lößnitz, oder unter 03771-340960. VIELEN DANK! Spendenaufruf für Doppelstockbetten In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig Doppelstockbetten von unserem Mitarbeiter Ioan Pop in Rumänien gebaut, von uns gekauft und an kinderreiche Familien oder Kinderheime weitergegeben. Die Freude und Erleichterung in den Familien konnten unsere Einsatzteams in vielen Fällen miterleben. ![]() Auch in diesem Jahr sollen wieder Doppelstockbetten für kinderreiche Familien gebaut werden. Dazu brauchen wir zweckgebundene Spenden. Die dazugehörigen Matratzen werden wir bei einem der Hilfstransporte mitnehmen. Wenn mehr zweckgebundene Spenden eingehen, dann können sich natürlich noch mehr Familien auf mehr Platz, Ordnung und Behaglichkeit in ihren Wohnungen freuen. Wir
bitten Sie um Unterstützung dieses Projektes. Bei
Überweisungen verwenden Sie bitte das Konto für
Hilfsaktionen:
BIC: WELADED1STB IBAN: DE36 87054000 3616 000342 bei der Erzgebirgssparkasse Geben Sie dabei bitte das Kennwort „Doppelstockbett“ an! Mehl
und Zucker für Osteuropa
Es klingt unglaublich, doch in
weiten Teilen Osteuropas gibt es Menschen die Hunger leiden. Besonders
wenn Ernten ausfallen, oder dürftig sind, dann bekommen viele
Familien Probleme. Hier können und möchten wir helfen.
![]() Mehl, Zucker und Oel sind Lebensmittel, die gut haltbar sind. Daraus lässt sich nicht nur Kuchen, Plätzchen oder Blätterteig backen, sondern z.B. auch das tägliche Brot. Damit wieder mehr Menschen ihr täglich Brot essen können, bitten wir Sie um eine Geldspende für Grundnahrungsmittel. Diese Nahrungsmittel wollen wir dann im jeweiligen Land vor Ort einkaufen. In Rumänien haben wir uns nach aktuellen Preisen erkundigt: 1 kg Mehl: 1,33
Euro, 1 kg
Zucker: 1,13 Euro (Großhandelspreise in
Rumänien)
Die Preise sind nicht niedriger als bei uns in Deutschland, die Löhne eines Arbeiters aber schon. Mit 15 Euro wäre es also möglich, 1 kg Zucker und 10 kg Mehl zu kaufen. Für uns hier vielleicht ein kleines Opfer und für die Menschen vor Ort eine Hilfe zum Überleben. Mit 10 kg Mehl könnten immerhin etwa 12 kg Brot gebacken werden. Falls Sie hungernden Menschen in Osteuropa helfen möchten, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: Erzgebirgssparkasse BIC: WELADED1STB IBAN: DE36 87054000 3616 000342 Kennwort: "Mehl & Zucker" Hilfe immer gebraucht! Falls Sie unsere Arbeit an den notleidenden Menschen in Osteuropa ebenfalls mit unterstützen möchten, so schauen Sie bitte am Ende dieser Seite welche Hilfsgüter momentan von uns benötigt werden. Außerdem danken wir Ihnen für jede Überweisung auf u.g. Konto zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Erzgebirgssparkasse
BIC: WELADED1STB IBAN: DE36 87054000 3616 000342 Mit einem Kennwort können Sie spezielle Länder oder Projekte auswählen. Entsorgen Sie Ihre leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen doch mit uns Vor einiger Zeit wurden wir von einer Recyclingfirma angefragt, ob wir nicht gemeinsam Druckerpatronen und Tonerkartuschen sammeln möchten. Die Firma führt alle diese Dinge der Wiederverwendung zu und benötigt noch mehr von den, leider so oft nutzlos entsorgten Büroartikeln. Wenn Sie nun Ihre leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen an uns übergeben, bekommt unser Verein dafür eine Vergütung, die wir wieder in unsere Hilfe für notleidende Menschen investieren können. Falls Sie uns dadurch helfen möchten, wenden Sie sich einfach an unsere Geschäftstelle unter 03771-340960, oder bringen Sie die o.g. Dinge gleich in unserer Hilfsgüterannahmestelle - Braille Straße 6A - 08280 Aue vorbei. Aktuell benötigte Hilfsgüter Aufgrund von Einfuhrbestimmungen und unterschiedlichen Bedürfnissen in den Ländern Osteuropas geben wir Ihnen hiermit eine aktuelle Liste der benötigten Hilfsgüter: - NEUE Unterwäsche in Originalverpackung - NEUWERTIGE Schuhe - neue und gut erhaltene Bettwäsche - Steppdecken - Waschmaschinen (nicht älter als 8 Jahre) - Kühlschränke (nicht älter als 8 Jahre) - Keyboard, Schifferklavier, Gitarre - Toaster, Wasserkocher, Tauchsieder etc. - Gas-, Elektro- & Kohleherde - Windeln für Ki. & Erw. (Org.verpackt) - elektrische Rollstühle f. Ki & Erw. - Handtücher - Medikamente (mind. 6 Monate haltbar) - Reinigungsmittel & Kosmetikartikel - Schulmaterial (Hefte, Stifte usw.) NEU - Verbandsmaterial - weiße Arbeitsbekleidung für Pflegepersonal - Werkzeug - Fahrräder - leere Bananenkartons - Bohrmaschinen, Stichsägen usw. - Heizlüfter - Puppen & Plüschtiere (max. 30 cm) - Federkern- & Schaumstoffmatratzen - Handwagen - Staubsauger - Pflegebetten - Metallbetten (Bundeswehrbetten) - Lampen (außer Stehlampen) - Wolle - Öfen & Heizkessel zur Befeuerung mit Kohle oder Holz - Oberarmstützen Bei Dingen die Sie uns anbieten möchten, aber nicht hier in der Liste finden fragen Sie bitte telefonisch bei uns nach. Aktuell NICHT benötigte oder VERBOTENE Güter: - Lebensmittel (außer Weihnachtspäckchen) - Möbel - Schreibmaschinen - Stoffe, Gardinen - Tischdecken - Weihnachtsschmuck o.ä. - Heizdecken
Unterstützen können Sie unsere Hilfstransporte und
Missionseinsätze durch Gebete und Spenden. Nutzen Sie bitte
dazu
unser Spendenkonto auch unter
der Rubrik: Kontakt.
Selbstverständlich erhalten Sie dafür am Jahresende,
auf
Wunsch, eine Spendenbescheinigung.
Vielen Dank für alle Ihre Hilfe und Unterstützung |